Praxis Dr. med. Beatrice Vulpe

Leistungen

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Hausärztliche Grundversorgung sowie Vorsorgeuntersuchungen

Wir begleiten Sie medizinisch in jeder Lebensphase – von der Akutbehandlung bis zur Prävention.

Sie können bei uns regelmäßige Check-ups in Anspruch nehmen. Alle 3 Jahre ab 35, einmalig zwischen 18–34. 

Auch bieten wir Darmkrebsvorsorge mittels iFOBT-Test ab dem 50-54. Lebensjahr jährlich und ab dem 55. Lebensjahr alle 2 Jahre. Für Männer bieten wir zusätzlich ab dem 45.Lebensjahr eine jährliche Prostatauntersuchung zur Krebsvorsorge und ab dem 65.Lebensjahr einmalig das Aneurysma-Screening der Bauchaorta an. 

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Hautkrebsscreening

Früh erkannt, ist Hautkrebs gut behandelbar. Beim Hautkrebsscreening untersuchen wir Ihre Haut von Kopf bis Fuß auf verdächtige Veränderungen. Die Krankenkassen übernehmen die Untersuchung alle 2 Jahre ab 35 Jahren. Bei Auffälligkeiten veranlassen wir eine gezielte Abklärung.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)

Mit der Lungenfunktionsprüfung messen wir Ihre Atemleistung und erkennen frühzeitig Erkrankungen wie Asthma oder COPD. Die Untersuchung ist schmerzfrei und wird bei Atemwegsbeschwerden, chronischem Husten oder zur Verlaufsbeobachtung durchgeführt.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Belastungs- EKG (Ergometrie)

Das Belastungs-EKG überprüft die Herz-Kreislauf-Funktion unter körperlicher Anstrengung. Es hilft, Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck zu erkennen. Die Untersuchung erfolgt auf einem Fahrradergometer unter kontinuierlicher EKG- und Blutdruckkontrolle.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Ruhe-EKG

Das Ruhe-EKG erfasst die Herzaktivität im entspannten Zustand und hilft, Rhythmusstörungen oder Durchblutungsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Langzeit-Blutdruckmessung

Die Langzeit-Blutdruckmessung erfasst Ihren Blutdruck über 24 Stunden in Alltagssituationen. Sie hilft, Bluthochdruck zuverlässig zu diagnostizieren und die Wirksamkeit einer Therapie zu überprüfen. Die Messung erfolgt automatisch in regelmäßigen Abständen mit einer Manschette am Oberarm.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Ultraschalluntersuchungen

Mit der Ultraschalluntersuchung können wir innere Organe schonend und strahlenfrei darstellen. Sie dient der Diagnose von Erkrankungen der Bauchorgane, Schilddrüse oder Gefäße. Die Untersuchung ist schmerzfrei und erfolgt in Echtzeit für eine präzise Beurteilung.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

DMP-Programm

Unsere Praxis bietet strukturierte DMP-Programme für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, KHK, Asthma oder COPD. Ziel ist eine optimale Behandlung durch regelmäßige Untersuchungen, individuelle Therapieanpassungen und Schulungen – für mehr Lebensqualität und eine bessere Krankheitskontrolle.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Professionelle Wundversorgung

Wir kümmern uns um akute und chronische Wunden mit modernen Behandlungsmethoden. Ob Schnittverletzungen, OP-Wunden oder chronische Wunden wie Ulcus cruris – eine fachgerechte Wundversorgung fördert die Heilung und beugt Infektionen vor.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Geriatrische Betreuung und Basisassesment

Ältere Patienten benötigen eine ganzheitliche medizinische Versorgung. Mit dem geriatrischen Basisassessment erfassen wir Mobilität, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Gesundheitsrisiken. Ziel ist es, frühzeitig Unterstützungsbedarf zu erkennen und die Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Impfungen und Impfberatung

Wir bieten alle empfohlenen Schutzimpfungen gemäß STIKO-Empfehlungen an – von Grippe- und COVID-19-Impfungen bis zu Reiseimpfungen. In unserer Impfberatung klären wir über individuelle Risiken und Auffrischungen auf, um Ihren Impfschutz optimal anzupassen.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Ambulante Polygraphie

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Psychosomatische Grundversorgung

Körper und Psyche sind eng verbunden. In der psychosomatischen Grundversorgung helfen wir bei stressbedingten Beschwerden, Ängsten oder psychosomatischen Symptomen. Durch Gespräche und gezielte Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu stärken.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Ambulante OP-Vorbereitung

Vor einem ambulanten Eingriff sorgen wir für eine umfassende OP-Vorbereitung. Dazu gehören eine ausführliche Anamnese, notwendige Untersuchungen wie EKG und Labor sowie die Besprechung wichtiger Verhaltensregeln – für eine sichere und reibungslose Operation.

Für Selbstzahler als IGel - Leistung

Vitamin-B-Spritzen, Eiseninfusionen, Kortison- Infusion nach Gehörsturz

Wir bieten gezielte Infusions- und Injektionstherapien an:

-Vitamin-B-Spritzen zur Unterstützung des Nervensystems und bei Mangelzuständen

Eiseninfusionen bei Eisenmangel und Blutarmut

Kortison-Infusionen nach einem Hörsturz, um die Durchblutung des Innenohrs zu verbessern

Lassen Sie sich beraten, ob eine Infusionstherapie für Sie sinnvoll ist!

Für Selbstzahler als IGel - Leistung

Tauch- Tauglichkeitsuntersuchungen

Für sicheres Tauchen ist eine gute gesundheitliche Verfassung entscheidend. Unsere Tauchtauglichkeitsuntersuchung umfasst eine körperliche Untersuchung, Lungenfunktionstest, EKG und ggf. Laborwerte. Sie dient der Risikoeinschätzung und ist nach den Richtlinien der GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin) anerkannt.

Für Kassenpatienten (EBM) sowie Privatpatienten (GoÄ)

Schnelltests

In unserer Praxis führen wir Schnelltests für eine sofortige Einschätzung wichtiger Gesundheitswerte durch:

– CRP (Entzündungsmarker)

– D-Dimere (Hinweis auf Thrombosen oder Lungenembolien)

– INR (Gerinnungswert bei Marcumar-Therapie)

– proBNP (Herzinsuffizienz-Diagnostik)

– Troponin (Herzinfarkt-Ausschluss)

Diese Tests ermöglichen eine schnelle und gezielte Therapieentscheidung direkt in der Praxis.

Nach oben scrollen